-
„Offene Gespräche und kurze Wege für die Sicherheit Hanaus“ - Stadt Hanau und Polizeipräsidium Südosthessen laden zur gemeinsamen Bürgersprechstunde ein
Im Rahmen der kommunalen Prävention setzen die Stadt Hanau und das Polizeipräsidium Südosthessen ihre Reihe gemeinsamer Bürgersprechstunden fort. Am Montag, 25. August, haben Bürgerinnen und Bürger ab 17 Uhr die Gelegenheit, ihre Anliegen rund um die Themen öffentliche Sicherheit und Ordnung direkt anzusprechen.
-
Klima, Natur und Stadtgeschichte: Der Hanauer Schlossgarten im Wandel
Wer den Hanauer Schlossgarten aus einer neuen Perspektive erleben und erfahren möchte, wie Natur, Klima und Stadtgeschichte an diesem Ort aufeinandertreffen, ist bei der barrierefreien Entdeckungstour des Umweltzentrums Hanau am Sonntag, 31. August, von 11 bis 12.30 Uhr richtig.
-
Einladung zur Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri am Freitag, 29. August
Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri bietet allen interessierten Hanauerinnen und Hanauern am Freitag, 29. August zwischen 14 und 16 Uhr die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit ihm zu besprechen. Bürgerinnen und Bürger können ab sofort einen Termin mit Nennung des Themas aus den unten genannten Zuständigkeitsbereichen vereinbaren.
-
Stadt Hanau lädt zu Aktionswochen „Stadtwandel.natürlich“ ein - Aktionen, Ideen, Inspirationen: Vielfältiges Programm vom 12. bis 26. September
„Die Stadt von Morgen heute nachhaltig gestalten“: Unter diesem Motto stehen vom 12. bis 26. September die Aktionswochen „Stadtwandel.natürlich“ in Hanau. Zahlreiche Veranstaltungen zeigen, wie vielfältig und kreativ Themen wie Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz sowie soziale Gerechtigkeit in der Stadt bereits mitgedacht und mitgestaltet werden.
-
Parkplatz am Hafentor gesperrt
Im Zuge der Vorbereitungen für die neue Grünverbindung am Hanauer Hafentor wird am Montag, 1. September, eine Kampfmittelüberprüfung auf der Parkfläche gegenüber dem Zollamt durchgeführt. Damit soll sichergestellt werden, dass der Boden frei von möglichen Altlasten aus dem Zweiten Weltkrieg ist, bevor die Arbeiten für die neue Grünverbindung beginnen.
-
Erste Hilfe Outdoor – Sicher unterwegs in der Natur - Workshop für ehrenamtlich Engagierte am 18. September
Ein Erste-Hilfe-Workshop für Notfälle in der Natur findet am Donnerstag, 18. September 2025, von 18 bis 20.15 Uhr beim Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Hanau in der Johann-Carl-Koch-Str. 8, 63452 Hanau statt. Ob beim Wandern, Trekking oder Campen – in der Natur können unvorhergesehene Situationen auftreten. Der praxisorientierte Erste-Hilfe-Outdoor-Workshop vermittelt kompakt das nötige Wissen und die praktischen Fertigkeiten, um in Notfällen sicher zu handeln.
-
Bunter Seniorennachmittag auf dem Hanauer Bürgerfest am Samstag, 6. September - Kostenlose Verzehrgutscheine ab 25. August im Seniorenbüro und im Hanau Laden am Freiheitsplatz
Zum traditionellen Seniorenkaffee auf dem Hanauer Bürgerfest landen das Hanauer Seniorenbüro, die Concordia Kesselstadt e. V. und der Hanauer Seniorenbeirat gemeinsam ein. Herzlich willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren am Samstag, 6. September, von 14:30 bis 16:30 Uhr im Zelt der Concordia Kesselstadt e. V. (Zelt 6).
-
Umleitung der HSB-Linien 1, 2, 5 und 6 in der Hanauer Innenstadt
Aufgrund einer Kranstellung wird die Nürnberger Straße am Montag, 25. August voraussichtlich von 9 bis 12 Uhr voll gesperrt. Die HSB-Linien 1, 2, 5 und 6 werden daher in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet. Die Haltestelle Leimenstraße entfällt, ebenso die Haltestelle Marktplatz für die Linien 1, 2 und 6. Als Ersatz werden die Haltestellen Heraeusstraße und Klinikum bedient.
-
Vollsperrung in Hanau-Steinheim
Von Montag, 25. August, bis voraussichtlich Sonntag, 14. September, kommt es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr im Hanauer Stadtteil Steinheim.
-
Vollsperrung in Hanau-Großauheim: Verlegung der Bus-Haltestelle Harzweg
Von Mittwoch, 20. August, bis voraussichtlich Mittwoch, 3. September, kommt es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr im Hanauer Stadtteil Großauheim. Betroffen ist auch die Bus-Linie 7.
-
Sehenswerte Filme mit Herz und Botschaft - Vier neue Termine für das Kino-Erzählcafé für Seniorinnen und Senioren
Das Kino-Erzählcafé, das vom Hanauer Seniorenbüro in Kooperation mit dem Kinopolis Hanau veranstaltet wird, kehrt mit vier neuen Terminen aus der Sommerpause zurück. Kinobegeisterte Seniorinnen und Senioren haben einmal im Monat die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen, bevor es dann gemeinsam für weitere gute Unterhaltung in den Kinosaal geht.
-
Christina Gimplinger wird 80 - - Hanau gratuliert der Stadtpolitikerin und hoch engagierten Ehrenamtlichen
Christina Gimplinger, langjährige Stadtverordnete, Sozialdemokratin und engagierte Ehrenamtliche, feiert am 20. August ihren 80. Geburtstag. Die Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck gratulieren herzlich - auch im Namen der städtische Gremien - und würdigen das außergewöhnliche Engagement von Gimplinger, die seit Jahrzehnten das politische und gesellschaftliche Leben in der Stadt maßgeblich mitgestaltet.
-
„Ein Tag, an den sich Kinder und Eltern ein Leben lang erinnern“ - Stadt Hanau begrüßt 1.035 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler in den Grundschulen
Bunte Schultüten, gespannte Gesichter und stolze Eltern prägten heute das Bild vor den Hanauer Grundschulen. Für 1.035 Kinder begann mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Insgesamt 48 neue erste Klassen starten damit ins Schuljahr 2025/26.
-
Schnell reagiert: Kleiner Schwelbrand im Heinrich-Fischer-Bad gelöscht
Am Dienstag kam es zwischen 08:45 und 9 Uhr im Heinrich-Fischer Bad zu einem Feueralarm. Ein Schwelbrand an der Holzumrandung des Saunaofens hatte diesen ausgelöst. Mitarbeitende des Schwimmbads reagierten schnell und löschten den Brand im Saunabereich mit Feuerlöschern. Kurz nach 9 Uhr wurde das Schwimmbad in der Eugen-Kaiser-Straße von der Feuerwehr wieder freigegeben. Der Saunabereich bleibt wegen Geruchsbelästigung für einen Tag geschlossen.
-
Kreative Projekte rund um die Welt der griechischen Götter - - Buchclub für die 5. bis 9. Klassen im Kulturforum Hanau im September
Die Welt der griechischen Götter und Sagen steht im Mittelpunkt des Buchclubs für junge Lesefans von der 5. bis zur 9. Klasse im Kulturforum Hanau am Freiheitsplatz.
-
Richtig helfen in Gefahrensituationen - Das Ordnungsamt Hanau und die Polizei laden am 6. September zum Workshop für Zivilcourage ein
Mut zeigen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen: Das ist das Ziel des nächsten Workshops, den das Ordnungsamt der Stadt Hanau gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Südosthessen im Rahmen des Programms „Gewalt – Sehen – Helfen“ anbietet. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Samstag, 6. September, von 9 bis 14 Uhr im Ordnungsamt Hanau (Steinheimer Straße 1b) statt.
-
Claus Kaminsky: „Ich bin Oberbürgermeister, kein Anlageberater“ - Stadt Hanau warnt vor Fake-Profil des Rathauschefs auf Instagram
„Ich bin Oberbürgermeister der Stadt Hanau, aber ich gebe keine Anlagetipps, auch wenn das ein Fake-Account in den sozialen Medien behauptet. Hier gibt sich jemand als meine Person aus und kontaktiert Menschen“, sagt Rathauschef Claus Kaminsky und weist auf ein derzeit kursierendes Fake-Profil in den sozialen Medien hin. Unter dem Account-Namen „clauskaminsky1“ gibt sich eine unbekannte Person als der Hanauer Oberbürgermeister aus.
-
Vollsperrung in der Hanauer Innenstadt
Am Montag, 25. August, kommt es voraussichtlich von 9 bis 12 Uhr zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr in der Hanauer Innenstadt.
-
Bauen für Bildung - Modernisierungen in den Ferien: Hanau investiert rund 2 Millionen Euro in Schulen und Kitas
„Während normalerweise Schülerinnen und Schüler die Hanauer Schulgebäude bevölkern, sind es in den Ferien die Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter. Wir haben die vergangenen Wochen wieder genutzt, um wichtige Baumaßnahmen an unseren Schulen durchzuführen“, sagt Hanaus Bürgermeister und Sozialdezernent Dr. Maximilian Bieri. „So ermöglichen wir den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften optimale Bedingungen. Wir bauen für die Bildung der jungen Hanauerinnen und Hanauer.“
-
Jugendtheater-Ensemble CONFUSION startet im AJOKI Hanau - Anmeldung noch bis 5. September möglich!
Nach einer kreativen Pause beginnt das Jugendtheater-Ensemble CONFUSION im Herbst eine neue Spielzeit – jetzt in den Räumen der AJOKI Hanau am Johanneskirchplatz. Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 20 Jahren, die Lust auf Theater haben – ob auf oder hinter der Bühne – sind herzlich eingeladen, Teil des Ensembles zu werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
|